BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wp-events-plugin.com//6.6.3//EN TZID:Europe/Berlin X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VEVENT UID:0-293@femref.uni-oldenburg.de DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240701T180000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240701T200000 DTSTAMP:20240501T094024Z URL:https://femref.uni-oldenburg.de/landing/programm/events/nur-zwei-gesch lechter-zum-geschlecht-in-der-biologie-und-den-aktuellen-gesellschaftliche n-diskussionen/ SUMMARY:Nur zwei Geschlechter? Zum Geschlecht in der Biologie und den aktue llen gesellschaftlichen Diskussionen DESCRIPTION:Vortrag von Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß\, Hochschule Merseburg \n\nWir müssen sprechen – auch über biologisches Geschlecht (sex). Das wird mit den aktuellen medialen Debatten deutlich. Denn: In der Biologie ist schon länger klar\, dass es nicht nur zwei Ausprägungsformen des Gen italtrakts gibt\, sondern dass sich Genitalien individuell unterschiedlich entwickeln. Doch populär kommt diese Sicht erst verzögert an. Heinz-Jü rgen Voß führt hierfür Gründe an\, erläutert biologische Geschlechtse ntwicklung und zeigt die pädagogischen Zugänge\, die die biologischen Vo rgänge korrekt darstellen und nach und nach in der Schule ankommen.\n\n&n bsp\;\n\nDer Vortrag findet in deutscher Lautsprache statt und wird in Koo peration mit dem ZfG durchgeführt.\n\n\n\nBiografische Notizen: \n\nProf . Dr. Heinz-Jürgen Voß: Jg. 1979\, Studium der Diplom-Biologie in Dresde n und Leipzig. Promotion 2010 zur gesellschaftlichen Herstellung biologisc hen Geschlechts in Bremen. Seit Mai 2014 Professur für Sexualwissenschaft und sexuelle Bildung an der Hochschule Merseburg und seit 2022 Prorektor* in für Studium und Lehre.  Informationen und Kontakt: www.heinzjuergenvo ss.de . CATEGORIES:all_no_gender LOCATION:V03 0-C002\, Uni Campus Haarentor\, Uni Oldenburg\, Deutschland X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Uni Campus Haarentor\, Uni Oldenburg\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=V03 0-C002:geo:0,0 END:VEVENT BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin X-LIC-LOCATION:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT DTSTART:20240331T030000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE END:VCALENDAR