BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wp-events-plugin.com//7.0.4//EN TZID:Europe/Berlin X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VEVENT UID:0-90@femref.uni-oldenburg.de DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20231119T100000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20231119T160000 DTSTAMP:20230927T130437Z URL:https://femref.uni-oldenburg.de/landing/programm/events/empowerment-wo rkshop-2/ SUMMARY:Empowerment Workshop DESCRIPTION:mit Aki Krishnamurthy &\; Elif N. Gökpinar\n\nIn diesem Wor kshop möchten wir einen Fokus auf Selbstfürsorge und Solidarität in ras sistischen\, antisemitischen und sexistischen Machtverhältnissen legen.\n \nRassismus und Antisemitismus interagieren mit Sexismus\, sie sind verwob en und haben jeweils spezifische Muster. Es gibt verschiedene Arten damit umzugehen\, welche einander\n\nergänzen können. Eine Art davon ist Empow erment: Ohnmachtserfahrungen und Unterdrückungsmechanismen wahrnehmen und einordnen\, sich auf die eigenen Stärken und Qualitäten besinnen\, Hand lungsmöglichkeiten entwickeln und sich in den solidarischen Austausch mit  anderen begeben. Mit dem Workshop eröffnen wir einen geschützteren\, k reativen und wohltuenden Raum\, in dem wir das persönliche und politische Bewusstsein unserer Mehrfachpositionierungen stärken. Dafür kommt eine breite Palette an (Theater der Unterdrückten-\, Körperarbeit- und Biogra fie- etc.) Methoden zum Einsatz.\n\nDer Workshops ist für Personen die si ch als Frauen*Lesben\, Trans*\, Inter\, nichtbinär\, gender-queer versteh en und aufgrund der (zugeschriebenen) Herkunft\, Religion\, Sprache und Au ssehens rassistische und/oder antisemistische Diskriminierung erfahren. Da s können z.B. Romnj*a und Sint*ezza\, Jüd*innen\, Ezid*innen\, muslimisc he Frauen\, Women of Color oder Schwarze Queers sein.\n\nSchreib uns gerne \, falls dich diese oder andere Fragen beschäftigen: Ist dies der richtig e Workshop für mich? Ich fühle mich angesprochen\, weiß aber nicht ob i ch zu der Zielgruppe gehöre. Ich bin unsicher\, ob ich mit meiner Beeintr ächtigung teilnehmen kann. Können die Anleiter*innen mir auf meine Bedü rfnisse abgestimmte Übungen anbieten?\n\nDie Fortbildung findet in deutsc her Lautsprache statt. Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Braucht ihr Kinderbetreuung oder Übersetzung für dieses Even t sagt uns bitte 10 Tage im voraus Bescheid!\n\nAnmeldung via E-Mail an: f emref@uol.de. Der Anmeldeschluss ist der 10. November 2023.\n\nDr. Aki Kri shnamurthy\, cis Frau of Color\, heterosexuell\, able bodied\, mittlerweil e akademisiert\, mit deutschem Pass. Seit 2007 begleitet sie freiberuflich Empowermentprozesse und ist Theater- und Tanzpädagogin.\n\nElif N. Gökp inar ist Theaterpädadog_in mit dem Schwerpunkt Empowerment und Theater de r Unterdrückten. Außerdem ist Elif G. Elternteil\, Landschaftsökolog_in und Aktivist_in. ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://femref.uni-oldenburg.de/wp-content/uploa ds/2023/09/Empowerment.png CATEGORIES:FLINTA+ LOCATION:kreativ:LABOR Oldenburg\, Uni Oldenburg\, Oldenburg\, Deutschland X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Uni Oldenburg\, Oldenburg\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=kreativ:LABOR Oldenburg:geo:0,0 END:VEVENT BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin X-LIC-LOCATION:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD DTSTART:20231029T020000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET END:STANDARD END:VTIMEZONE END:VCALENDAR