Finanzantrag

Es gibt unzählige tolle queer-feministische Events wie zum Beispiel Konferenzen, Camps oder Vorträge. Manchmal können diese Events nicht besucht oder überhaupt durchgeführt werden, weil finanzielle Mittel fehlen. Wir können (teilweise) Gelder übernehmen.

Und so geht’s:
Du stellst einfach einen Antrag in der entsprechenden Kategorie und so schwer wie sich das anhört ist es gar nicht. Du schreibst einfach eine Mail mit deinem Anliegen (so präzise wie möglich) und wie viel Geld du bei uns in welcher Kategorie beantragen möchtest – oder du kommst im Plenum bei uns vorbei und stellst dein Anliegen direkt persönlich bei uns vor. Beim wöchentlichen Plenum wird dann auch darüber abgestimmt, ob wir dein Anliegen fördern und wir lassen es dich im Anschluss wissen, ob dein Antrag angenommen wurde oder wir noch weitere Informationen benötigt werden. Es ist sehr wichtig, dass du uns so konkret wie möglich erzählst, was dein Anliegen ist und auch schon eine möglichst genaue Kosten-Aufschlüsselung mit exakten Beträgen mit einreichst.

Falls ihr Fragen habt, könnt ihr uns eine Mail schreiben! Auch wenn ihr manchmal denkt, dass ein Antrag vielleicht nicht durchgeht: Fragt trotzdem einfach mal nach.

Wir können erst dann Geld auszahlen, wenn alle ORIGINAL Belege bei uns eingereicht wurden.

Finanzielle Unterstützung für FLINTA+ Studierende für die Teilnahme an Events

Du kannst bis zu 240€ pro Semester für den Besuch von Events bei uns beantragen. Wir können Reisekosten, Unterbringung und Teilnahmegebühren erstatten. Wir gehen davon aus, dass du mit der Bahn, Langstreckenbus oder per Carsharing fährst und angemessene Preisoptionen für Übernachtungen wählst. Außerdem wäre es schön, wenn du deine Reise so klimafreundlich wie möglich gestaltest. Lebensmittel und Verpflegung können wir nicht erstatten.
Bitte reicht auf jeden Fall die ORIGINAL Rechnungen mit ein!

Care work

Zusätzlich können FLINTA+ Studierende mit Kindern auch noch 240€ für Carearbeit beantragen. Uns geht es darum, dass ihr auch an queerfeministischen Veranstaltungen teilnehmen könnt oder Projekte durchführen könnt – um das zu ermöglichen, übernehmen wir Carearbeitskosten. Auch hier gilt: Wir brauchen ORIGINALE RECHNUNGEN, woraus hervorgeht, dass ihr Gelf für Carearbeit ausgeben musstet.

Forschungsarbeit

Endlich steht eure Abschlussarbeit an, aber es ist dann doch etwas zu teuer? Wir unterstützen den Druck und andere anfallende Kosten eurer Abschlussarbeiten mit bis zu 150€! Auch hierfür einfach die (ORIGINALEN) Rechnungen einschicken.

Projekte

Wir unterstützen außerdem Projekte (auch in ganz Deutschland, vor allen Dingen aber mit Fokus auf Projekte von oldenburger Studierenden), die Verbindungen zum Queerfeminismus haben. Falls also Kosten für Öffentlichkeitsarbeit ( Flyer, Poster,…), Workshopgebühren, Reisekosten, Übersetzungen, Kinderbetreuung, etc. anfallen, kannst du die Übernahme dieser bei uns beantragen. Bitte beachtet, dass wir Projekte nur finanziell unterstützen können, wenn ihr den ANTRAG VOR DER DURCHFÜHRUNG DER VERANSTALTUNG stellt!